Der Trend zu Online-Events ist ungebrochen. Doch genau wie bei lokalen Veranstaltungen sind bei Webinaren nicht nur Planung und Inhalt ausschlaggebend. Auch die Themen Einladung, Teilnehmermanagement sowie eine professionelle Nachbereitung sind wichtige Bausteine. Dafür bieten die meisten Webinarlösungen jedoch nur rudimentäre Funktionen an.
Wir bieten mit eyepinX und eyepinX Gate bereits seit vielen Jahren Lösungen für Einladungsmanagement, Gästelistenverwaltung sowie Zutrittslösungen für Veranstaltungen der Wirtschaft und des öffentlichen Bereiches. Durch den Anstieg an Hybrid Events und reinen Online Events nimmt auch die Bedeutung von Webinar-Lösungen zu.
Webinare können mit vergleichsweise geringem Aufwand abgehalten werden, sind nachhaltig und bieten ein hohes Potential an Reichweitenzuwachs. Das funktioniert allerdings nur, wenn auch Kommunikation und Teilnehmermanagement professionell umgesetzt werden.
eyepin bietet mit der Anbindung an Webinar-Lösungen die Möglichkeit, zentral Offline-, Online- und Hybrid Events abzuwickeln. Auch das komplette Teilnehmermanagement läuft über eyepin. Die Event- sowie Teilnehmerdaten werden bei Online Events einfach zwischen eyepin und dem jeweiligen Webinartool ausgetauscht, sodass Zugangslinks zum Webinar automatisiert über eyepin verschickt werden können.
Beim Einladungsprozess zum Webinar gibt es vieles zu beachten. Die Einladungsmails müssen nicht nur ein professionelles Design aufweisen und von der Relevanz des Webinars überzeugen. Damit der Empfänger sich angesprochen fühlt, sollten die Einladungen personalisiert sein. Der Anmeldeprozess bietet über einen automatisch personalisierten Anmeldelink mehr Komfort für die Teilnehmer, Formularfelder sind bereits vorausgefüllt. Auch zweite Einladungen sind wichtig, die automatisiert an alle eingeladenen Personen verschickt werden, die auf die erste Einladung nicht reagiert haben. Damit der Termin nicht vergessen wird, sollte in der Anmeldebestätigung neben allen relevanten Informationen auch ein Kalenderfile angehängt sein. Ein Reminder der automatisiert zu einem vordefinierten Zeitpunkt versendet wird, sollte zusätzlich an das Webinar erinnern.
Bei Webinaren ist auch die Nachbereitung entscheidend. Besonders bei Webinaren zur Lead-Generierung ist es wichtig mit dem Teilnehmer auch nach dem Event in Kontakt zu bleiben. Hierfür gibt es automatisierte Follow Up Mails. Bei diesen wird automatisiert zwischen Teilnehmern und angemeldeten Personen die nicht am Webinar teilgenommen haben unterschieden. An die erste Gruppe können weitere Informationen und eine Aufforderung zur Teilnahme an einer Umfrage geschickt werden. Personen die angemeldet waren, aber nicht zum Webinar erschienen sind können einfach einen Link zur Aufzeichnung erhalten. Über die Verknüpfung mit einer Marketing Automation, kann der Teilnehmer auch automatisiert zu weiteren Events eingeladen werden, die seinen Interessen entsprechen. Außerdem kann er über alle Marketing Kanäle weiter Informationen erhalten.
So gut wie alle gängigen Webinar-Software Anbieter bieten eine Kommunikations-Schnittstelle an. Darüber kann die in eyepin Fire integrierte API in der Regel einfach angebunden werden.
Bornholmer Straße 91
10439 Berlin
Telefon: +49 30 1 388 288-0
E-Mail: info[at]eyepin.com
Billrothstraße 52
1190 Wien
Telefon: +43 1 961 7777-0
E-Mail: office[at]eyepin.com