Homepage | 5 Tipps für Ihre Veranstaltung in 2023
Umwelt- und Klimaschutz betrifft uns alle und ist längst zur unternehmerischen Verantwortung geworden. Mit hybriden Veranstaltungen, einem professionellen und digitalen Einladungs- und Einlass-Management kann, neben einer erhöhten Energieeffizienz, Abfallvermeidung und umweltschonender An- und Abreise der Teilnehmer, bereits im Vorfeld der Veranstaltung ein großer Teil zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Veranstaltung beigetragen werden.
Zusammengefasst kann man sagen, dass die Möglichkeiten von digitalen Events immer umfassender werden und auf jeden Fall einige Vorteile bieten. Die Kunst wird darin liegen einen guten Mittelweg zwischen Digitalen- und Live-Formaten zu finden. Denn wir sind trotzdem alle soziale Wesen und wollen schlussendlich wieder echte Begegnungen und einen Austausch im Real Life. Mithilfe von Hygiene- und Schutzkonzepten, wie Raumauslastungen, einem generellen Auslastungs-Monitoring, der Möglichkeit von kontaktlosem Check-in und Gästemanagement sowie einer Anwesenheitsdokumentation, werden Live Events auch in Zukunft die Eventbranche rocken!
Autor: Eva-Maria Föda
Bornholmer Straße 91
10439 Berlin
Telefon: +49 30 1 388 288-0
E-Mail: info[at]eyepin.com
Billrothstraße 52
1190 Wien
Telefon: +43 1 961 7777-0
E-Mail: office[at]eyepin.com