Homepage | 5 Regeln für gute Newsletter-Texte
Sie sind die hohe Kunst des Schreibens: Kurze, prägnante Texte. Im E-Mail Marketing gilt dies bis auf wenige Ausnahmen, wie News oder Special Interest Inhalte. Denn die meisten Emfpänger haben nicht die Zeit und sind auch nicht bereit, mehr als einige Minuten für das Lesen eines Marketing-Textes aufzuwenden.
Mit diesen fünf einfachen Regeln können Sie Ihre Texte vital halten und die Aufmerksamkeit Ihrer Leser gewinnen.
Reden Sie nicht um den heißen Brei. Marketing-Füllmaterial wird von den meisten Empfängern sofort als solches erkannt und oft auch gleich mit einem Unsubscribe beantwortet. Also besser genau überlegen, ob man seine Kunden damit langweilen will.
Stellen Sie Ihre Empfänger in den Fokus. Was wollen sie lesen, welche Infos sind nützlich für sie? Newsletter, die auf Emfpänger-Interessen hin optimiert sind, funktionieren deutlich besser.
Einer der größten Fehler im Texten: Der Verfasser kommt erst in der Mitte des Textes – oder gar am Ende – auf den Punkt. Ein unverzeihlicher Fehler, denn die meisten Leser sind ab der fünften Zeile schon ausgestiegen.
Stiften Sie Nutzen mit Ihren Texten. Je höher der Nutzen der Inhalte für die Emfpänger ist, umso positiver wird der Newsletter empfunden. Im Idealfall wird Ihr Newsletter im Unternehmen weitergeleitet oder an externe Leser empfohlen.
Wer sagt, dass ein service-orientierter Newsbeitrag nicht auch einen Infotainment-Part haben kann? Wir wissen aus vielen Studien, dass auch Business-Themen interessant und unterhaltsam präsentiert werden können.
Viel Spaß beim Texten.
Autor: Franz Kolostori
Bornholmer Straße 91
10439 Berlin
Telefon: +49 30 1 388 288-0
E-Mail: info[at]eyepin.com
Billrothstraße 52
1190 Wien
Telefon: +43 1 961 7777-0
E-Mail: office[at]eyepin.com